Bericht zur Hauptversammlung
Am Dienstag, den 18. März 2025 fand die diesjährige Hauptversammlung unseres Liederkranzes im Saal des Martinushauses statt.
Die Vorstände und Chorleiterinnen berichteten zunächst aus ihren jeweiligen Ressorts. Aus Sicht des Vorstands Verwaltung Samira Seckinger war besonders positiv hervorzuheben, dass es 2024 viele Neuanmeldungen im Kinderchor gab und die Mitgliedszahlen dadurch stiegen. Die große Herausforderung bestünde nun darin, dafür zu sorgen, dass möglichst viele Sängerinnen und Sänger aus unserem Nachwuchs später auch aktiv im Erwachsenenbereich singen werden.
Der Vorstand Jugend Anna-Theresa Roffeis berichtete, dass der große Andrang im Kinderchor dazu führte, dass die Gruppen neu aufgeteilt wurden, um den Kindern gerecht werden zu können. Als großes Highlight für Kinder- und Jugendchor steht am 25.05.2025 unser Musical „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ an, was gleichzeitig das Abschiedsprojekt unserer langjährigen Jugendchorleiterin Veronika Schmid sein wird. Sie gibt die Leitung des Jugendchores im Anschluss aus beruflichen Gründen ab.
Die Chorvorstände Carmen Kolb und Winfried Gokeler berichteten über die zahlreichen Auftritte ihrer Chöre und gaben Ausblicke auf das Jahr 2025. Das Swing Ensemble wird sein 50-jähriges Jubiläum begehen, dafür ist ein Workshop im Juli geplant. Beim Männerchor kündigte Winfried Gokeler an, bei den Wahlen an der kommenden Hauptversammlung nicht mehr für sein Amt kandidieren zu wollen.
Olaf Martens gab abschließend als Vorstand Finanzen einen Überblick über die Finanzlage des Vereins.
Im Anschluss an die Berichte wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Des Weiteren wurde der von der Vorstandschaft eingebrachte Antrag zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von der Hauptversammlung angenommen.
Musikalisch umrahmt wurde die Hauptversammlung durch unsere vier Erwachsenen-Ensembles: dem Männerchor, dem gemischten Chor (jeweils unter der Leitung von Susanne Schmid), dem Projektchor DINGS und dem Swing Ensemble (jeweils unter der Leitung von Isolde Holzmann).
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme an der diesjährigen Hauptversammlung und hoffen auf ein erfolgreiches und aktives Jahr 2025 für den Liederkranz.